Brandneue Handys als echte Schnäppchen? Der Vertrag macht's!

News

Das Smartphone oder iPhone als täglicher Begleiter gehört zum Leben einfach dazu. Mit neuen, leistungsfähigen Modellen ergeben sich fast jährlich neue Möglichkeiten, das eigene Leben medial oder mit tollen, technischen Funktionen zu bereichern. Doch wie wird ein absolutes Top-Handy von Samsung, Apple & Co. wirklich finanzierbar? Oft macht der richtige Vertrag den Unterschied, um technisch auf dem neusten Stand zu bleiben und hierbei bares Geld zu sparen.

Top-Smartphones sind und bleiben finanzierbar

Um das Leben der Stars online zu verfolgen oder sich mit Freunden und Familie auszutauschen, darf der schnelle Griff zum Smartphone nicht fehlen. Gerade bei jungen Menschen ersetzt das Handy zunehmend andere Mediengeräte wie den Fernseher oder PC, so dass hohe Ansprüche bezüglich Bildschirmauflösung und Leistungsfähigkeit gegeben sind. Und diese können teures Geld kosten, wenn die absoluten Neuheiten der Szene gekauft werden sollen.

Ein hoher dreistelliger Betrag ist für brandneue Modelle keine Seltenheit, für Pro-Handys mit einem Fokus auf dem Einsatz im Business-Bereich können es gerne auch mehr als 1.000 Euro sein. Wenn dies die Haushaltskasse nicht hergibt, muss trotzdem nicht komplett auf brandneue Markenware verzichtet werden. Speziell über den Online-Handel lassen sich gute Vertragshandys der neuesten Generation sicher abschließen.

Schnell und einfach zum richtigen Vertrag

Um einen Handy mit Vertrag und einem hohen Datenvolumen abzuschließen, ist die Vielfalt großer denn je. Damit selbst für eine Top-Ausstattung nicht zu viel Geld gezahlt wird, sollte klar sein, welche Nutzungsvorlieben bestehen und in welchem Umfang das Handy tatsächlich genutzt wird.

Wer regelmäßig bei YouTube und TikTok unterwegs ist, jedoch keine beruflichen Ambitionen mit dem Handy hat, muss nicht zwingend in einen Vertrag mit einem Pro-Modell investieren. Hier reicht eine Ausstattung für private Nutzer absolut aus, die in der neuesten Generation trotzdem beeindruckende Werte zu bieten hat. Was bringt eine Investition in die allerbeste Performance, wenn diese im Alltag gar nicht genutzt wird?

Ähnliches gilt für den Vertragsabschluss, der bei sehr guten Tarifen sogar ein unbegrenztes Datenvolumen umfasst. Wer aus der Erfahrung heraus weiß, wie viel Gigabyte jeden Monat durchs Surfen oder Streamen tatsächlich verbraucht werden, kann hier die preislich beste Wahl treffen.

Technik und Sicherheit verstehen

Dass viele Handyfans nach dem Kauf unter den monatlichen Kosten leiden, kann an der fehlenden Auseinandersetzung mit dem Thema liegen. Wer wenig über Arbeitsspeicher, generellen Speicherplatz oder Datenvolumina weiß, ist für reine Werbeangebote anfälliger. Dabei erleichtern es gute Online-Händler durch umfassende Informationen zunehmend, eine wirklich passende Tarif- und Vertragswahl zu treffen.

Wer technisch wenig interessiert ist und nicht alles rundum den Mobilfunk recherchieren möchte, sollte sich wenigstens mit Grundlagen der Sicherheit befassen. Hier zeigen sich die neuen Nutzungsvorlieben erheblich, wenn das Handy verstärkt fürs Online-Banking oder andere Transaktionen mit persönlichen Daten genutzt wird.

Ein effektiver Schutz des Handys ist nicht die Aufgabe des Herstellers oder Händlers, auch wenn diese grundlegende Schutzmaßnahmen treffen. Diese nach den eigenen Bedürfnissen zu erweitern, ist für jedes Vertragshandy oder selbst gekaufte Handy dringend anzuraten.

Handykosten langfristig clever planen

Um beim Thema Finanzen den Überblick zu behalten, ist auch die langfristige Planung wichtig. Gerade wenn der Handyvertrag über 24 Monate besteht, sollte die Sicherheit bestehen, dass der Monatsbeitrag langfristig gezahlt werden kann. Transparente Kostenstrukturen der digitalen Vertragshändler helfen hierbei ebenfalls.

Impressum Datenschutz AGB Kontakt