Die Bundestagswahl und die Ampeljahre haben die SPD hart getroffen, nun scheint es so - als würden die Verantwortlichen klare Konsequenzen ziehen! Olaf Scholz hat bereits angekündigt, er zieht sich zurück!
Auch bei der SPD stehen personelle Veränderungen an. Nach dem historisch schlechten Wahlergebnis wird Olaf Scholz (66) nicht an den Koalitionsverhandlungen teilnehmen. In der Runde der Spitzenkandidaten stellte Scholz am Sonntagabend klar: "Ich habe mich als Kanzlerkandidat beworben, aber ich werde nicht als Vertreter der SPD an einer künftigen Regierung mitwirken oder Verhandlungen führen.“ Mit nur noch 16,3 bis 16,4 Prozent der Stimmen (Stand: Sonntag, 21.16 Uhr) hat die SPD eines ihrer schlechtesten Ergebnisse erzielt. Führende Parteimitglieder fordern daher eine Neuausrichtung. Verteidigungsminister Boris Pistorius (61) signalisierte bereits, dass er eine zentrale Rolle bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen übernehmen wolle.