Paukenschlag! Baerbock zieht sich zurück! Keine Spitzenfunktion bei den Grünen - Partei ohne Führung!

Seite 1 von 2

Paukenschlag! Baerbock zieht sich zurück! Keine Spitzenfunktion bei den Grünen - Partei ohne Führung!

News (1 / 1) 07.03.2025 17:45 von Tim Symbolbild imago


Paukenschlag! Annalena Baerbock, die scheidende Außenministerin und langjährige Führungspersönlichkeit der Grünen, wird kein führendes Amt in der Bundestagsfraktion ihrer Partei übernehmen. Diese Entscheidung gab sie in einem persönlichen Brief an die Fraktion und ihren Landesverband Brandenburg bekannt, wie zunächst der Wir berichtete. Als Grund nannte sie "persönliche Gründe“. Hier alles, was wir bisher wissen:

Baerbock übernimmt keine Führungsposition bei den Grünen

In dem Schreiben, das der BILD vorliegt, erklärte Baerbock, dass sie sich bewusst bis nach der Hamburger Bürgerschaftswahl aus parteiinternen Diskussionen herausgehalten habe. "Auch weil ich nach Jahren auf Highspeed ein paar Tage nachdenken wollte, was dieser Moment für meine Familie und mich bedeutet“, schrieb sie. Seit 2008 habe sie „in unterschiedlichen Funktionen ohne Unterbrechung politische Verantwortung getragen“. Sie fügte hinzu: "In all dieser Zeit habe ich immer alles gegeben.“ Doch auch offen bekannte sie: "Ich bin dabei auch mal gestolpert.“

Der "private Preis“ der Spitzenpolitik

Baerbocks Rückzug aus der direkten Führungsebene der Partei lässt sich auch vor dem Hintergrund ihrer privaten Situation verstehen. Ende vergangenen Jahres hatte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Daniel Holefleisch ihre Trennung bekannt gemacht. In einem Statement, das BILD exklusiv berichtete, hieß es damals: "Wir haben in einem längeren Prozess gemeinsam vor einiger Zeit entschieden, dass wir kein Paar mehr sind.“ Über die genauen Gründe äußerten sich beide nicht. Die Belastungen durch die intensive politische Karriere scheinen nun ihren Tribut zu fordern. "Die intensiven Jahre haben auch einen privaten Preis gehabt“, schrieb Baerbock in ihrem Brief. Der Schritt zurück sei daher eine bewusste Entscheidung, um neue Prioritäten zu setzen.

Mehr aus dem Web