Die Elektro-Offensive von Hyundai geht in die nächste Runde! Mit dem Ioniq 9 bringt der südkoreanische Hersteller 2025 ein neues Flaggschiff auf den Markt, das die SUV-Welt aufmischen soll. Der Siebensitzer will mit riesigem Platzangebot, beeindruckender Reichweite und innovativer Technik punkten. Doch kann er wirklich mit der etablierten Konkurrenz mithalten? Hier der Bericht:
Ein XXL-SUV mit Elektroantrieb? Hyundai wagt den großen Wurf. Der Ioniq 9 basiert auf der bewährten Electric-Global Modular Platform (E-GMP), die nicht nur für eine hohe Effizienz sorgt, sondern auch ein enormes Raumgefühl schafft. Der Innenraum präsentiert sich variabel: Die Sitze lassen sich flexibel umklappen, sodass eine durchgängige Ladefläche entsteht – perfekt für große Transporte oder Familienausflüge. Ob sperriges Gepäck oder spontane Campingtrips, der Ioniq 9 scheint für alles gerüstet zu sein.
Während das Platzangebot überzeugt, dürfte das Design polarisieren. Hyundai setzt auf eine markante Front mit schmalen, modernen LED-Scheinwerfern und einem auffälligen Kühlergrill. Für Fans futuristischer Optik ein Highlight – für Puristen möglicherweise zu gewagt. Die klare, fast schon kantige Linienführung verleiht dem SUV eine selbstbewusste Präsenz. Doch die Frage bleibt: Ist das ein zeitloser Look oder eine mutige Modeerscheinung?