Ob Roulette, Poker, Baccarat oder Blackjack - das Glücksspiel fasziniert. Eine Faszination, die auch Prominente kennen. Schließlich sorgen spektakuläre Gewinne oder schmerzhafte Verluste prominenter Persönlichkeiten immer wieder für Schlagzeilen. Dabei zeigt sich aber ein klares Muster: Einige Promis suchen im Casino den Nervenkitzel und genießen den Glamour der Nacht, während andere erst durch ihr riskantes Spielverhalten überhaupt in das Rampenlicht geraten.
Wenn der adelige Banker einen Millionenbetrag verliert
Ein besonders schillerndes Beispiel ist George Cottrell, ein junger britischer Banker mit einem aristokratischen Hintergrund. Im Jahr 2024 verlor der damals gerade erst Dreißigjährige bei einer exklusiven Poker-Runde unglaubliche 18,8 Millionen Euro. Mit diesem Verlust hat er sogar in High Society-Kreisen für Aufsehen gesorgt. Am Tisch neben ihm saßen übrigens anonym gebliebene Hollywood-Stars sowie auch chinesische Milliardäre und der eine oder andere professionelle Pokerspieler. Der Verlust brachte Cottrell zwar in die Schlagzeilen, aber das war es am Ende auch. Finanziell dürfte er das nicht wirklich wahrgenommen haben. Dennoch gilt er seitdem als warnendes Beispiel dafür, wie schnell auch erfahrene Finanzleute im Casino hohe Summen verlieren können.
Weniger tragisch, aber mindestens ebenso riskant war der Fall von Ashley Revell, einem Geschäftsmann aus Großbritannien, der sein gesamtes Vermögen auf eine einzige Roulette-Drehung gesetzt hat. Im berühmten Plaza Hotel in Las Vegas riskierte er unglaubliche 135.000 US Dollar, indem er alles auf die Farbe Rot setzte. Mit 270.000 US Dollar verließ er dann das Casino. Dieser Gewinn ließ ihn zu einem gefragten Talkshow-Gast werden. Revell zog sich in weiterer Folge aus der Glücksspielwelt zurück und widmete sich archäologischen Expeditionen.
Auch der britische Milliardär Mike Ashley, der den englischen Fußballclub Newcastle United im Jahr 2007 gekauft hat, stellte sein Glück gerne einmal auf die Probe. In einem Londoner Casino setzte er an einem Abend 480.000 Pfund auf die Zahl 17 (jedoch auf mehrere Felder verteilt) und durfte sich über 1,3 Millionen Pfund freuen.
Hollywood zwischen Glamour und Spielsucht
Geht es um Poker und Abende im Casino, dann mischen gleich mehrere bekannte Gesichter aus Hollywood mit. An erster Stelle steht hier wohl Ben Affleck, der als leidenschaftlicher Spieler bekannt ist und in den frühen 2000er Jahren regelmäßig bei Blackjack- und Pokerturnieren antrat. Seine Gewinne waren zum Teil beachtlich, doch irgendwann erkannte der Schauspieler, dass ihn das Spiel mehr fesselte, als ihm guttat. Er entschied sich für einen Entzug und konzentrierte sich in weiterer Folge darauf, selbst Pokerturniere zu organisieren. Dabei schlüpfte er jedoch nur noch in die Rolle des Gastgebers und nicht mehr in die Rolle des Spielers.
Auch Matt Damon, ein langjähriger Freund von Ben Affleck, hat eine Schwäche für das Pokerspiel. Er nahm an zahlreichen Charity-Events teil und gilt als ambitionierter Amateur, der das Spiel mit Strategie und Geduld angeht. Bei seinen Einsätzen bleibt Damon jedoch besonnen. Seine Gewinne und Verluste halten sich in etwa die Waage.
Tobey Maguire ist ebenfalls Teil der Poker-Szene, wenn auch in kleinerem Rahmen. Berichte über illegale Promi-Pokerrunden, an denen er teilgenommen haben soll, machten vor Jahren die Runde und deckten seine Leidenschaft für das Glücksspiel auf.
Ob der eine oder andere Star auch einmal im Online Casino das Glück auf die Probe gestellt hat? Wer weiß, neben dem man schon auf einem virtuellen Spieltisch gesessen ist. Wichtig ist, sich im Vorfeld mit dem Angebot des Online Casinos zu befassen. Welche Spiele gibt es, sind hohe Gewinne möglich und welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert? Zudem muss im Vorfeld überprüft werden, ob der Anbieter auch seriös ist. Fakt ist: Online Casinos sind durchaus eine interessante Option, um das Glück auf die Probe stellen zu können.
Wenn Sportstars ihr Glück testen
Auch die Welt des Sports ist voll von Spielernaturen. Ex-NBA-Profi Charles Barkley ist etwa berüchtigt für seine interessanten Gewohnheiten im Casino. Nach eigenen Angaben hat er im Laufe seiner Karriere rund 20 Millionen US Dollar verspielt. Das ist eine Summe, die fast seinem damaligen Einkommen als Basketball-Star entspricht. Ein einziger Abend am Blackjack-Tisch hat ihn einmal 2,5 Millionen US Dollar gekostet. Barkley spricht heute offen über seine Spielsucht und nutzt seine Geschichte als Mahnung für andere.
Wayne Rooney, der englische Fußballstar, der ein Idol bei Manchester United war, verlor in zwei Stunden 500.000 Pfund beim Roulette sowie Blackjack. Er gab an, er habe aus Langeweile das Casino besucht, weil seine damalige Verlobte im Urlaub war.
Noch dramatischer traf es übrigens den australischen Ex-Millionär Harry Kakavas. In gerade einmal 15 Monaten verlor der Immobilienunternehmer rund 11 Millionen Euro, nachdem er in Las Vegas Wetten im Gesamtwert von fast einer Milliarde platziert hatte. Seine Versuche, die Verluste gerichtlich zurückzufordern, wurden abgelehnt. Kakavas argumentierte dahingehend, das Casino habe von seiner Spielsucht gewusst und ihn dennoch spielen lassen. Die australischen Gerichte erkannten seine Klage aber nicht an. Heute ist Kakavas Immobilienmakler.