Deutscher Zoo tötet neugeborenes Schimpansenbaby - der Grund mach traurig!

Seite 2 von 2

Deutscher Zoo tötet neugeborenes Schimpansenbaby - der Grund mach traurig!

News (2 / 1) 15.09.2025 20:30 von Simo Symbolbild imago


In dieser verzwickten Situation wurden Experten des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) hinzugezogen. Eine Handaufzucht kam jedoch nicht infrage: Ohne Integration in die Schimpansengruppe hätte das Junge keine Chance gehabt, ein artgerechtes Leben zu führen. Um weiteres Leid zu verhindern, entschieden die Verantwortlichen schweren Herzens, das Tier einzuschläfern. "Der Zooalltag umfasst leider nicht nur glückliche Momente wie Geburten, sondern auch Verluste“, erklärte Zoo-Sprecherin Nicole Tönjes. Die Entscheidung sei nicht leicht gewesen, aber aus Sicht der Fachleute unvermeidlich. Das tote Tier wird nun einer pathologischen Untersuchung unterzogen, um mögliche weitere Erkenntnisse zu gewinnen.

Zukunft des Schimpansen-Nachwuchses ungewiss

Ob es künftig weiteren Schimpansen-Nachwuchs im betroffenen Zoo geben wird, bleibt offen. Die aktuelle Situation wirft Fragen über die Herausforderungen auf, die Zoos bei der Haltung und Zucht von hochsozialen Tieren wie Schimpansen bewältigen müssen. Dieser tragische Vorfall ereignete sich im Zoo am Meer in Bremerhaven, einer Einrichtung, die für ihr Engagement in der Artenschutzarbeit bekannt ist. Die Entscheidung der Verantwortlichen sorgt nun für Diskussionen über die Grenzen und Möglichkeiten der Tierhaltung in Zoos.

Mehr aus dem Web