Verlässt Baerbock Deutschland? Grüne im Umbruch: Annalena Baerbock im Fokus internationaler Gerüchte

Seite 2 von 2

Verlässt Baerbock Deutschland? Grüne im Umbruch: Annalena Baerbock im Fokus internationaler Gerüchte

News (2 / 1) 02.03.2025 18:32 von Tim Symbolbild imago


In ihrer dreijährigen Amtszeit als Außenministerin hat Baerbock nicht nur reichlich Erfahrung gesammelt, sondern auch ein beeindruckendes Netzwerk aufgebaut. Sie war in diplomatische Verhandlungen involviert, vermittelte in zwei Kriegen und trat als Stimme Europas auf der Weltbühne auf. Diese internationale Präsenz könnte nun der Schlüssel zu ihrem nächsten Karriereschritt sein. "Wenn sie ein internationales Amt bekommen könnte, würde sie es nehmen“, sagt ein Grünen-Politiker gegenüber dem "Wir“. Intern wird gemunkelt, dass Baerbock der Fraktionsvorsitz der Grünen nicht genug Herausforderung bieten würde. Vielmehr könnte sie ihre Fühler bereits in Richtung UN oder NATO ausgestreckt haben. Eine solche Position würde perfekt zu ihrem Profil passen: "Ihr Adressbuch ist größer als das von Nato-Generalsekretär Mark Rutte“, so ein Parteikollege.

Ein neuer Anfang für die Grünen?

Das drohende Ausscheiden aus der Regierung stellt die Grünen vor eine Zäsur. Die Partei muss sich neu aufstellen – sowohl personell als auch inhaltlich. Während Habeck seinen Rückzug eingeleitet hat, bleibt Baerbocks Rolle weiterhin offen. Sollte sie tatsächlich die deutsche Politik verlassen, wäre dies ein schwerer Verlust für die Grünen. Zugleich böte es der Partei aber auch die Chance, frische Impulse zu setzen und neue Gesichter in den Vordergrund zu rücken.

Für Baerbock wäre ein Wechsel auf die internationale Bühne eine logische Fortsetzung ihrer bisherigen Laufbahn. Ihre Erfahrungen in der Außenpolitik, ihre Verbindungen zu globalen Akteuren und ihre Fähigkeit, komplexe Krisen zu managen, machen sie zu einer idealen Kandidatin für ein hochrangiges internationales Amt. Ob UN, NATO oder eine andere globale Institution – Baerbock hätte die Qual der Wahl. Doch bislang bleibt alles Spekulation. Fest steht nur: Die Grünen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel – und Baerbocks Entscheidung könnte maßgeblich darüber bestimmen, wie dieser Weg aussehen wird.

Mehr aus dem Web