Elon Musk attackiert Österreich! Nach Messerattacke in Villach - Jetzt äußert sich Elon Musk

Seite 2 von 2

Elon Musk attackiert Österreich! Nach Messerattacke in Villach - Jetzt äußert sich Elon Musk

News (2 / 1) 17.02.2025 09:20 von Simo Symbolbild imago


Der von Musk geteilte Beitrag stellte eine Verbindung zwischen dem Messerangriff in Villach und einem weiteren tödlichen Vorfall in München her. Dort war am Donnerstag ein Afghane mit einem Auto in eine Demonstration gerast und hatte dabei eine Mutter und ihre Tochter tödlich verletzt. Zudem wurde in dem Post erwähnt, dass der US-Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz europäische Migrationsgesetze kritisiert habe – eine Aussage, die laut dem Account die "politische Elite der EU“ verärgert habe. Der Account "Visegrád24“ ist bekannt für seine Unterstützung von Donald Trump sowie des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. Kritische Töne gegenüber anderen westlichen Staatschefs sind hingegen keine Seltenheit. Musks Teilen des Beitrags heizt die Debatte weiter an, insbesondere weil die Darstellung der Ereignisse als gezielte politische Einordnung ("Framing“) wahrgenommen wird.

Musk mischt sich zunehmend in EU-Politik ein

Elon Musk, ursprünglich vor allem als Chef von Tesla und SpaceX bekannt, engagiert sich zunehmend auch politisch. In den USA gilt er als enger Berater von Donald Trump und soll dessen wirtschaftspolitische Agenda mitgestalten – obwohl er kein gewählter Politiker ist. Auch in Europa meldet sich Musk immer häufiger zu Wort. So äußerte er sich mehrfach kritisch über deutsche Spitzenpolitiker wie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Im Gegensatz dazu zeigte er Sympathien für die AfD, trat in einem Live-Gespräch mit Spitzenkandidatin Alice Weidel auf X auf und ließ sich sogar zum Wahlkampfauftakt der Partei zuschalten.

Seine jüngste Reaktion auf die Tragödie in Villach unterstreicht einmal mehr, wie sehr er versucht, Einfluss auf politische Debatten – auch außerhalb der USA – zu nehmen.

Mehr aus dem Web